Polizeibeamte in Berlin
Krankenversicherung (PKV) und Beihilfe
Ihre Situation:
Als Polizeibeamter im aktiven Dienst in Berlin erhalten Sie Beihilfe. Anders als bei der Heilfürsorge erhalten Sie im Rahmen der Beihilfe statt des 100 %-igen Krankenversicherungsschutz nur einen 50 %-igen Schutz. Die restlichen 50 % müssen dann über eine private Krankenversicherung abgedeckt werden (beihilfekonforme Restkostenversicherung). Ab zwei Kinder erhalten Sie sogar 70 % Beihilfe und es müssen nur noch 30 % der Restkosten über eine Private Krankenversicherung abgedeckt werden. Haben Sie bereits eine Anwartschaftsversicherung, können Sie diese ohne Gesundheitsprüfung in eine beihilfekonforme Krankenversicherung umwandeln.
Mitgliedschaft in der GdP
Wenn Sie als Polizeianwärter Mitglied in der GdP geworden sind, wurden für die Dauer der Ausbildung die Beiträge für die Kleine Anwartschaft über Ihren Mitgliedsbeitrag finanziert. Achtung: nach der Ausbildung und mit Übernahme in den aktiven Polizeidienst endet die unentgeltliche Heilfürsorge. Bitte denken Sie deshalb daran die kostenlose Anwartschaft nach Beendigung der Anwärterausbildung und mit Übernahme in den aktiven Polizeidienst in eine beihilfekonforme Restkostenversicherung umzuwandeln (Aktivierung der Anwartschaft). Sie werden dann nämlich beihilfepflichtig. Wenden Sie sich bitte an uns und wir kümmern uns für Sie darum.
Beitragstabelle Beamten -Krankenversicherung
Die unten aufgeführte Darstellung stellt eine Übersicht über die monatlichen Prämien je nach Eintrittsalter dar. Dabei haben wir Krankenversicherungen gewählt, die aus unserer Sicht das beste Preis-Leistungsverhältnis aufweisen. In den Vorschlägen enthalten sind die wichtigsten und notwendigsten Leistungsbestandteile einer hochwertigen beihilfekonformen Krankenversicherung wie das Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung, Privatpatient im ambulanten Bereich (in der Arztpraxis) sowie private zahnärztliche Behandlung. Berücksichtigt sind auch der wichtige Beihilfeergänzungsbaustein, um Lücken der Beihilfe zu schließen sowie die Pflegepflichtversicherung. Falls Sie Sehhilfen benötigen oder Raucher sind, könnte noch ein geringer Zuschlag dazu kommen, der hier aber nicht berücksichtigt wurde.
Vorschlag 1: Beihilfe-Krankenversicherung für Polizeibeamte in Berlin
Standard | |||
Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € | Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € |
20 | 172,01 | 35 | 211,20 |
21 | 175,98 | 36 | 213,78 |
22 | 178,84 | 37 | 216,67 |
23 | 181,57 | 38 | 219,51 |
24 | 184,32 | 39 | 222,38 |
25 | 186,92 | 40 | 225,76 |
26 | 189,48 | 41 | 229,16 |
27 | 192,01 | 42 | 233,01 |
28 | 194,22 | 43 | 237,16 |
29 | 196,66 | 44 | 241,62 |
30 | 199,12 | 45 | 246,20 |
31 | 201,50 | 46 | 250,88 |
32 | 203,94 | 47 | 255,67 |
33 | 206,30 | 48 | 260,80 |
34 | 208,75 | 49 | 266,12 |
Vorschlag 2: Beihilfe-Krankenversicherung für Polizeibeamte in Berlin
Classic | |||
Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € | Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € |
20 | 257,31 | 35 | 306,88 |
21 | 261,16 | 36 | 309,60 |
22 | 265,10 | 37 | 312,44 |
23 | 269,19 | 38 | 315,52 |
24 | 273,11 | 39 | 318,98 |
25 | 276,94 | 40 | 322,84 |
26 | 280,69 | 41 | 327,19 |
27 | 284,31 | 42 | 331,94 |
28 | 287,85 | 43 | 337,17 |
29 | 291,16 | 44 | 342,68 |
30 | 294,18 | 45 | 348,49 |
31 | 297,02 | 46 | 354,61 |
32 | 299,61 | 47 | 361,05 |
33 | 301,90 | 48 | 367,84 |
34 | 304,32 | 49 | 374,75 |