Polizeibeamte in Brandenburg
Pflegepflichtversicherung und Anwartschaftsversicherung oder beihilfekonforme Krankenversicherung
Ihre Situation:
Für Polizeibeamte in Brandenburg galt bislang ausschließlich das System der Beihilfe. Ab dem 01.01.2019 wurde für alle Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte auf freiwilliger Basis die unentgeltliche Heilfürsorge eingeführt. Das bedeutet, dass Sie ein Wahlrecht haben in die Heilfürsorge zu wechseln oder in der Beihilfe zu bleiben. Nutzen Sie die Möglichkeit des Wechsels in die Heilfürsorge, genießen Sie bis zum Pensionseintritt Heilfürsorge. Im Rahmen der freien Heilfürsorge sind Sie dann gesetzlich verpflichtet eine Pflegepflichtversicherung nachzuweisen. Die Heilfürsorge endet mit dem Dienstzeitende und wird dann durch einen Beihilfeanspruch ersetzt. Deswegen ist auch dringend zu empfehlen, eine entsprechende Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Natürlich können Sie auch während Ihres aktiven Dienstes als Polizeibeamter beihilfeberechtigt bleiben. Nur sollten Sie dann eine entsprechende beihilfekonforme Restkostenversicherung nachweisen.
Warum überhaupt eine Anwartschaftsversicherung?
Wählen Sie die freie Heilfürsorge empfiehlt es sich die gesetzlich vorgeschriebene Pflegepflichtversicherung mit einer Anwartschaftsversicherung zu kombinieren. Schließlich könnte die zum Pensionseintritt benötigte beihilfekonforme Krankenversicherung bei gesundheitlichen Verschlechterungen die Aufnahme verweigern oder nur zu erschwerten Bedingungen annehmen. Mit der Anwartschaftsversicherung kann das nicht passieren. Der Gesundheitszustand wird auf den Zeitpunkt des Abschlusses der AV gelegt und vertraglich festgeschrieben.
Handlungsempfehlung: Große Anwartschaft
Anders als die Kleine Anwartschaft garantiert Ihnen die Große Anwartschaft neben dem "Einfrieren" des Gesundheitszustand auch das „junge Eintrittsalter“. Das bedeutet man legt für den späteren Abschluß der 30%-igen Krankenversicherung das Eintrittsalter zum Zeitpunkt der Anwartschaftsversicherung zugrunde. Das wiederum bedeutet für Sie, dass Sie später geringere Beiträge für Ihre Krankenversicherung zahlen müssen. Wir empfehlen für Sie als Polizeibeamter in Brandenburg den Abschluss einer Großen Anwartschaftsversicherung, wenn Sie sich für das System der Heilfürsorge entscheiden. Falls Sie bereits als Polizeianwärter eine Kleine Anwartschaft abgeschlossen haben, können Sie diese in eine Große Anwartschaft umwandeln. In der Regel geht das ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Mitgliedschaft in der GdP
Wenn Sie als Polizeianwärter Mitglied in der GdP geworden sind, wurden für die Dauer der Ausbildung die Beiträge für die Kleine Anwartschaft über Ihren Mitgliedsbeitrag finanziert. Achtung: nach der Ausbildung und mit Übernahme in den aktiven Polizeidienst müssen Sie sich um eine Fortführung der Anwartschaftsversicherung selbst kümmern, da die GdP mit Beendigung der Ausbildung die Beitragszahlung für Sie einstellt. Bitte denken Sie auch daran die kostenlose Anwartschaft nach Beendigung der Anwärterausbildung und mit Übernahme in den aktiven Polizeidienst in eine Große Anwartschaft umzuwandeln. Da Sie darüber nicht aktiv in Kenntnis gesetzt werden, wenden Sie sich bitte an uns und wir kümmern uns für Sie darum.
Lücken:
Die Anwartschaftsversicherung ist eine "inaktive" Krankenversicherung, d.h. es können keine Arztrechnungen über die unentgeltliche Heilfürsorge hinaus über die Anwartschaftsversicherung erstattet werden. Wünschen Sie höherwertigeren Krankenversicherungsschutz über die Leistungen der Heilfürsorge hinaus in den Bereichen Aufenthalt im Krankenhaus, beim Zahnarzt und bei Sehhilfen müssen Sie eine Krankenzusatzversicherung für die jeweiligen Bereiche abschließen. Außerdem ist es jetzt schon sinnvoll über eine Private Pflegeversicherung nachzudenken.
Verbleib in der Beihilfe:
Falls Sie aus Kostengründen oder anderweitigen Gründen in der Beihilfe bleiben wollen, unterbreiten wir Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot für eine beihilfekonforme Restkostenversicherung inkl. Pflegepflichtversicherung.
Beitragstabelle Beamten -Krankenversicherung
Vorschlag 1: Beihilfe-Krankenversicherung für Polizeibeamte in Brandenburg
Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € | Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € |
20 | 172,25 | 35 | 210,41 |
21 | 175,30 | 36 | 212,99 |
22 | 178,14 | 37 | 215,87 |
23 | 180,88 | 38 | 218,70 |
24 | 183,62 | 39 | 221,55 |
25 | 186,20 | 40 | 224,93 |
26 | 188,77 | 41 | 228,32 |
27 | 191,28 | 42 | 232,17 |
28 | 193,48 | 43 | 236,30 |
29 | 195,93 | 44 | 240,76 |
30 | 198,37 | 45 | 245,32 |
31 | 200,74 | 46 | 249,98 |
32 | 203,18 | 47 | 254,77 |
33 | 205,53 | 48 | 259,88 |
34 | 207,97 | 49 | 265,21 |
Vorschlag 2: Beihilfe-Krankenversicherung für Polizeibeamte in Brandenburg
Classic | |||
Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € | Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € |
20 | 257,31 | 35 | 306,88 |
21 | 261,16 | 36 | 309,60 |
22 | 265,10 | 37 | 312,44 |
23 | 269,19 | 38 | 315,52 |
24 | 273,11 | 39 | 318,98 |
25 | 276,94 | 40 | 322,84 |
26 | 280,69 | 41 | 327,19 |
27 | 284,31 | 42 | 331,94 |
28 | 287,85 | 43 | 337,17 |
29 | 291,16 | 44 | 342,68 |
30 | 294,18 | 45 | 348,49 |
31 | 297,02 | 46 | 354,61 |
32 | 299,61 | 47 | 361,05 |
33 | 301,90 | 48 | 367,84 |
34 | 304,32 | 49 | 374,75 |
Wählen Sie die Heilfürsorge:
Wechseln oder verbleiben Sie im System der freien Heilfürsorge ist der Abschluss einer Großen Anwartschaftsversicherung inkl. Pflegepflichtversicherung dringend anzuraten.
Beitragstabelle Große Anwartschaft inkl. Pflegepflichtversicherung
Vorschlag 1: Grosse Anwartschaft inkl. Pflegepflichtversicherung für Polizeibeamte in Brandenburg
Standard | |||
Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € | Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € |
20 | 31,02 | 35 | 96,11 |
21 | 70,21 | 36 | 98,38 |
22 | 71,84 | 37 | 100,79 |
23 | 73,46 | 38 | 103,13 |
24 | 75,13 | 39 | 105,47 |
25 | 76,77 | 40 | 107,94 |
26 | 78,47 | 41 | 110,28 |
27 | 80,20 | 42 | 112,68 |
28 | 81,85 | 43 | 115,02 |
29 | 83,71 | 44 | 117,22 |
30 | 85,60 | 45 | 119,52 |
31 | 87,57 | 46 | 121,89 |
32 | 89,59 | 47 | 124,30 |
33 | 91,69 | 48 | 126,90 |
34 | 93,91 | 49 | 129,56 |
Vorschlag 2: Grosse Anwartschaft inkl. Pflegepflichtversicherung für Polizeibeamte in Brandenburg
Classic | |||
Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € | Eintrittsalter | Monatsbeitrag in € |
20 | 27,38 | 35 | 69,58 |
21 | 57,66 | 36 | 70,54 |
22 | 58,46 | 37 | 71,53 |
23 | 59,27 | 38 | 72,58 |
24 | 60,09 | 39 | 73,67 |
25 | 60,93 | 40 | 74,79 |
26 | 61,78 | 41 | 75,97 |
27 | 62,62 | 42 | 77,21 |
28 | 63,48 | 43 | 78,49 |
29 | 64,34 | 44 | 79,81 |
30 | 65,19 | 45 | 81,20 |
31 | 66,04 | 46 | 82,63 |
32 | 66,90 | 47 | 84,12 |
33 | 67,77 | 48 | 85,68 |
34 | 68,66 | 49 | 87,28 |